Tulpen gehören zu meinen Lieblingsblumen, die Krokusse und Osterglocken auch. Dann gibt es noch die Kaiserkronen und kleinere Verwandte: die Schachbrettblumen, Hyazinthen und Anemonen… Ich könnte noch viele aufzählen. Die sind die schönsten, denn sie sind die Ersten des Jahres.
Ein Frühlingsgarten ist ein Traum! Dafür muss man aber schon im Herbst des Vorjahres vorsorgen. Es ist sehr wichtig wann die Zwiebeln gepflanzt werden. Für die Sommer- und Herbstblüte wird im Frühling gesorgt, denn manche Gewächse sind nicht frosthart. Dazu gehört die Dahlie und die aus Südafrika stammende Schmucklilie. Gladiolen gelten auch als nicht frostharte Blumen, ich habe sie trotzdem im Boden überwintern lassen.
Pflanz- und Blütezeiten
Legende:
Pflanzzeit | |
Blütezeit |
Blume |
Jan
|
Feb
|
Mrz
|
Apr
|
Mai
|
Juni
|
Juli
|
Aug
|
Sep
|
Okt
|
Nov
|
Dez
|
Alpenveichen | ||||||||||||
Anemone | ||||||||||||
Begonie | ||||||||||||
Blauglöckchen | ||||||||||||
Blumenlauch | ||||||||||||
Brodiäe | ||||||||||||
Dahlie | ||||||||||||
Freesie | ||||||||||||
Gladiole | ||||||||||||
Hasenglöckchen | ||||||||||||
Herbstzeitlose | ||||||||||||
Hundszahn | ||||||||||||
Hyatzinthe | ||||||||||||
Inkalilie | ||||||||||||
Iris | ||||||||||||
Kaiserkrone | ||||||||||||
Krokus | ||||||||||||
Lilie | ||||||||||||
Maiglöckchen | ||||||||||||
Märzenbecher | ||||||||||||
Montbretie | ||||||||||||
Narzisse | ||||||||||||
Ranunkel | ||||||||||||
Schmucklilie | ||||||||||||
Schneeglöckchen | ||||||||||||
Schneestolz | ||||||||||||
Traubenhyatzinthe | ||||||||||||
Tulpe | ||||||||||||
Winterling | ||||||||||||
Blume |
Jan
|
Feb
|
Mrz
|
Apr
|
Mai
|
Juni
|
Juli
|
Aug
|
Sep
|
Okt
|
Nov
|
Dez
|
Sehr wichtig ist natürlich auch, wie tief die Zwiebeln oder Knollen gepflanzt werden. Manche Pflanzen haben auch besondere Ansprüche. Zum Beispiel die Zwiebeln der Winterlinge dürfen nicht austrocknen. Es gibt auch Blumen, die einfach nicht wollen. Bei mir will keine Inkalilie wachsen! Ich habe es mehrere Male vergeblich versucht. Es ist eine sehr schöne Blume! Schade, aber leider liegt mein Garten nicht in Peru!
Pflanztiefe
Blume | Pflanztiefe | Besonderheit |
Alpenveichen | nur ganz leicht mit Erde bedecken | halbschattig, giftig! |
Anemone | 5-10 cm | vor dem Pflanzen über Nacht einweichen |
Begonie | flach | kann nur ganz leicht mit Torf bedeckt in Töpfen vorgezogen werden, im Mai auspflanzen |
Blauglöckchen | 5-10 cm | |
Blumenlauch | je nach Größe, 3-fache Zwiebelgröße | |
Brodiäe | 7,5-10 cm | verträgt keine Staunässe |
Dahlie | 10-15 cm, mit den Triebaugen nach oben | Überwinterung in Kisten mit Sand, trocken und kühl |
Freesie | 5 cm | nicht frosthart, überwintern im trockenen Torf |
Gladiole | 7,5-10 cm | |
Hasenglöckchen | 5 cm | neigen zum Wuchern |
Herbstzeitlose | 7,5 cm | Zwiebeln und Samen sind sehr giftig! |
Hundszahn | 7,5-15 cm | schattig, halbschattig, nach dem Kauf sofort einpflanzen, Zwiebeln dürfen nicht austrocknen |
Hyatzinthe | 15 cm | |
Inkalilie | 15 cm | braucht Winterschutz, heiß geliebt bei Schnecken |
Iris | Zwiebeln je nach Sorte 5-20 cm, Rhisome flach bedeckt | Wurzelhals ist giftig! |
Kaiserkrone | je nach Größe 5-20 cm | keine Staunässe, windgeschützt, die Zwiebeln sind giftig! |
Krokus | 5 cm | |
Lilie | 10-25 cm | windgeschützt, verträgt keine Staunässe |
Maiglöckchen | 2,5 cm | giftig! |
Märzenbecher | 7,5 cm | |
Montbretie | 7,5 cm | leichter Frostschutz günstig |
Narzisse | je nach Größe, 2-fache Zwiebelgröße | braucht durchlässigen Boden, Wühlmäuse mögen sie überhaupt nicht! Die gesamte Pflanze ist giftig! |
Ranunkel | 3-5 cm | vor dem Einpflanzen einige Stunden im Wasser einweichen, nach 3 Jahren die Zwiebeln erneuern |
Schmucklilie | 10-15 cm | volle Sonne, geschützt |
Schneeglöckchen | 8-10 cm | schattig, halbschattig, nach dem Kauf sofort einpflanzen, Zwiebeln dürfen nicht austrocknen. |
Schneestolz | 7,5 cm | |
Traubenhyatzinthe | 7,5 cm | |
Tulpe | große Sorten 15-20 cm, kleinere Sorten 10 cm | die Zwiebeln sind giftig! |
Winterling | 2,5-5 cm | sofort nach dem Kauf einpflanzen, die Zwiebeln dürfen nicht austrocknen, kein Lehmboden.
Die gesamte Pflanze ist giftig! |